Ein Sieg am Taschenlampen-OL!
Von den 611 klassierten Läuferinnen und Läufer der Schweizer Meisterschaft im Nacht-OL waren auch 11 Mitglieder der OLG Chur auf dem "Adlisberg" nordöstlich der Stadt Zürich auf nächtlicher Postensuche unterwegs. Selbstverständlich wurden dabei die reflektierenden Posten nicht mit gewöhnlichen Taschenlampen sondern mit "Profi-Scheinwerfern" gesucht.
Dabei konnte Ursi Ruppenthal bei den Damen 40 bereits ihren ersten SM-Titel der neuen Saison (Fuss-OL) erlaufen. Weitere Podestplätze gab es für Carmen Strub (DAK) und Hans Welti (H35).
(Foto: swiss orienteering)
Neuste Berichte

Nicolas Enggist gewinnt 3. Nat. OL im Kernwald
Besonders die jugendlichen OLG-Chur-Mitglieder kamen mit dem kartentechnisch herausfordernden Kernwald bei Sarnen ausserordentlich gut zurecht. Ein...

Elia Gartmann gewinnt Jugendförderungs-Sportpreis der Stadt Chur
Am «Khuurer Sport Obig» wurden zahlreiche Churer Sportlerinnen und Sportler für ihre herausragenden Leistungen im Jahr 2024 ausgezeichnet. Geehrt w...

Ausschreibung Pfingststaffel: Jetzt anmelden!
Die ol norska organisiert dieses Jahr die Pfingststaffel im Bot Tschavir in Bonaduz. Sie findet am 7./8. Juni statt. Die Pfingststaffel ist ein 7er...

Drei Podestplätze zum nationalen Saison-Auftakt
Sowohl am Samstag beim 1. Nationalen OL im Strassberg (Mitteldistanz), als auch tags darauf beim 2. Nationalen OL in der Stadt Bülach (Sprint) klas...