Skip to main content

61 'OL für Alle'-Teilnehmer trotzen dem Regen

61 Teilnehmer wagten sich trotz Dauerregens in den Fürstenwald. Das Grabensystem des Fürstenwaldes konnte leider nicht ganz alles Wasser ableiten, so dass es halt doch etwas nasse Füsse gab. Die Jüngsten, die eigentlich den abgesagten Globi laufen wollten, absolvierten mit erwachsener Begleitung erfolgreich den "richtigen Kinder-OL", d.h. die sCOOL-Bahn.

Weil der obere Übergang über die "Maschänser Rüfi" (Trimmiser Rüfe) gegen Ende des Wettkampfes nicht mehr passierbar war, mussten einige Athleten den Umweg über den unteren Rüfenübergang nehmen. Deshalb haben wir die Zeit zwischen den Posten 10 und 11 bei A1 resp. 7 und 8 bei A2 neutralisiert. D.h. die Zwischenzeiten zwischen diesen beiden Posten wird jedem Läufer von der Gesamtzeit abgezogen.

 


Rangliste

Rangliste mit Zwischenzeiten

Das NWK GR/GL dankt allen Wetterfesten für ihre Teilnahme. So hat sich die Organisation trotz Regens gelohnt!

Annetta Schaad

Neuste Berichte

Am Wochenende vom 31. August/1. September reisen wir mit dem Nachwuchs der OLG Chur an zwei regionale OLs im Misox: Am Samstag ist es der vierte La...
Nachdem gestern in Bonaduz der letzte Kurstag des Frühlingskurses über die Bühne ging und der Abschluss mit einem gemütlichen Grillabend auf dem Sp...
Über 160 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus der ganzen Schweiz gingen diesen Samstag im Wald um den Bot Fiena in Trin auf Postenjagd. Herzlichen Da...
Für besondere sportliche und andere Verdienste für den OL-Sport vergibt der Vorstand des Bündner OL-Verbandes jährlich den Verbandssportpreis. Das ...