Zum Hauptinhalt springen

Elia Gartmann gewinnt Jugendförderungs-Sportpreis der Stadt Chur

Am «Khuurer Sport Obig» wurden zahlreiche Churer Sportlerinnen und Sportler für ihre herausragenden Leistungen im Jahr 2024 ausgezeichnet. Geehrt wurde unter anderem OLG-Chur-Mitglied Elia Gartmann, der den Jugendförderungs-Sportpreis erhielt.

Der Abend wurde zügig und professionell durchgeführt. Stadtrat Patrik Degiacomi stellte den jungen Sportler*innen ein paar kurze Fragen. Die weitere Moderation erfolgte durch Roman Michel. Die Preise wurden von Stadtpräsident Hans Martin Meuli, Stadtrat Patrik Degiacomi sowie ICS-Präsident Andrin Ehrler feierlich überreicht.

Insgesamt wurden zehn Schweizer Meisterinnen und Meister für ihre Titelgewinne geehrt.

Von der OLG Chur geehrt wurden der Preisträger Elia Gartmann (Silbermedaille an den Junioren-Weltmeisterschaften in der Mixed-Sprint-Staffel, 2. Platz an der Schweizer Staffelmeisterschaft in der Kategorie Elite), Delia Giezendanner (Silber- und Bronzemedaille Studierenden-WM und Schweizer Meisterin Ski-OL), Ursi Ruppenthal (Schweizer Meisterin Ski-OL und Fuss-OL Sprint).

Die OLG Chur war zusammen mit vier weiteren Vereinen in der Kategorie «Sportverein des Jahres» nominiert. Die SLRG Chur, die dieses Jahr ihr 75-jähriges Bestehen feiert, gewann die Auszeichnung.

Erfreulicherweise wurden dieses Jahr zum ersten Mal auch drei Athletinnen und Athleten ausgezeichnet, die an den Special Olympics National Games Medaillen gewonnen haben – ein wichtiges Zeichen für Inklusion im Sport.

Ein Höhepunkt des Abends war die Verleihung des Jugendförderungs-Sportpreises der Stadt Chur im Wert von Fr. 3'000.–. Elia Gartmann überzeugte mit seiner Silbermedaille an den Junioren-Weltmeisterschaften in der Mixed-Sprint-Staffel sowie dem 2. Platz an der Schweizer Staffelmeisterschaft in der Kategorie Elite die Jury.

Der Abend wurde mit einem feinem Apéro und unterhaltsamen Gesprächen abgerundet.

Text: Anita Giezendanner, Fotos: ICS Chur


SportlerehrungDelia  SportlerehrungUrsi  SportlerehrungElia

Neuste Berichte

Am Samstag, 26. April, findet in Chur der zweite OL für Alle der Saison statt. Der einfache Trainingswettkampf im Fürstenwald ist – wie der Na...
Besonders die jugendlichen OLG-Chur-Mitglieder kamen mit dem kartentechnisch herausfordernden Kernwald bei Sarnen ausserordentlich gut zurecht. Ein...
Am «Khuurer Sport Obig» wurden zahlreiche Churer Sportlerinnen und Sportler für ihre herausragenden Leistungen im Jahr 2024 ausgezeichnet. Geehrt w...
Die ol norska organisiert dieses Jahr die Pfingststaffel im Bot Tschavir in Bonaduz. Sie findet am 7./8. Juni statt. Die Pfingststaffel ist ein 7er...